首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
   检索      


Zur Morphologie der Malacostraca: Der Kaumagen der Mysidacea im Vergleich zu dem verschiedener Peracarida und Eucarida
Authors:Klaus Haffer
Institution:(1) Abteilung für Embryologie, Zoologisches Institut der Universität Kiel, Germany
Abstract:Zusammenfassung 1. Der Kaumagen vonNeomysis vulgaris wird als Totalpräparat seiner Chitinintima dargestellt und im einzelnen beschrieben.2. Zur Erfassung des Oberflächenreliefs im Hinblick auf die Darstellung der Magenmuskulatur wurde das Chitinpräparat in einer Silbersalzlösung durch Reduktion mit einem Überzug aus feinsten Silberpartikeln versehen und damit undurchsichtig gemacht.3. Die Muskulatur des Labrum wird beschrieben und in Übersichtsbildern dargestellt. Ein Vergleich mit der Oberlippenmuskulatur vonDiastylis rathkei (Cumacea) ergibt Übereinstimmung für mehrere Muskelzüge.4. Die Muskulatur des Kaumagens wird beschrieben und in Übersichtsbildern dargestellt. Ein Vergleich mit der entsprechenden Muskulatur der Decapoda ist nur in sehr beschränktem Umfange möglich; das Ergebnis wurde in Tabelle 3 zusammengestellt.5. Unter Verwendung von Totalpräparaten der Chintinintima werden die Kaumägen der verschiedenen Vertreter der Eucarida und Peracarida verglichen. Es ergibt sich, daß im Rahmen des gemeinsamen Bauplanes ein Isopodentyp und ein Dekopadentyp ausgeprägt ist, die durch einen Zwischentyp verbunden sind: Die Mägen von Amphipoden, Cumaceen, Tanaidaceen und Isopoden einerseits und die Mägen von Mysideen, Euphausiaceen und Dekapoden andererseits sind durch gemeinsame Merkmale gekennzeichnet, während die Mägen der Lophogastriden Merkmale beider Gruppen vereinigen.6. Die Stücke, welche die Magenmühle der Dekapoden zusammensetzen, sind keine Sonderbildung dieser Gruppe, sondern gehören wie die übrigen Teile des Dekapodenmagens dem allgemeinen Bauplan des Malakostrakenmagens an.
On the morphology of the Malacostraca: the mastax of the mysidacea as compared to that of various Peracarida and Eucarida
Anatomy and muscle arrangement of the mastax and the labrum ofNeomysis vulgaris are described. For this purpose the mastax as a whole was made transparent and its chitin preparation then covered with minute silver particles (transfer into a silver salt solution; reduction of the silver) and thus made opaque. A comparison of the upper lip muscular system with that ofDiastylis rathkei resulted in agreement with respect to several muscle groups. A comparison of the stomach muscles with corresponding muscles of the decapods — which is possible only to a limited extent — is given in Table 3. On the basis of total preparations of the chitinintima of the stomachs of different eucarid and peracarid representatives, a direct comparison was possible. Within the bounds of the common general morphology of the malacostracan stomach, an isopod type (Amphipoda, Cumacea, Tanaidacea, Isopoda) and a decapod type (Mysidacea, Euphausiacea, Decapoda) are distinguishable. These two types are connected by an intermediate type, which reveals characteristics of both (Lophogastrida). The parts of the stomach which compose the grinding mechanism of the decapods do not represent a special feature of this group, but belong, as do the other parts of the decapod stomach, to the general morphological design of the malacostracan stomach.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号