首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
   检索      


Growth and fecundity of Anthocoris spp. reared on various prey (Heteroptera: Anthocoridae)
Authors:N H Anderson
Institution:(1) Entomology Research Institute for Biological Control, Research Branch Canada Department of Agriculture, Belleville, Ontario, Canada
Abstract:Rates of development and sizes of adults at 23±2° were determined for six species of Anthocoris reared on a series of host insects. Relative food value of the test prey varied between species of Anthocoris. For example, Psylla mali Schmid. was suitable for all species, but Aphis fabae (Scop.) was suitable for Anthocoris gallarum-ulmi (DeG.), poor for A. nemorum (L.), and unsuitable for A. confusus Reut., A. nemoralis (Fab.), A. sarothamni Douglas & Scott, and A. minki Dohrn. Growth rates of larvae of three species that are normally associated with psyllids were significantly greater when they were fed on psyllids than when fed on aphids. The host-plant specificity of Anthocoris spp. is not solely influenced by the food requirements of the larvae because all species can be successfully reared on unnatural prey. There is some suggestion that the food requirements of newlyemerged adults may be more critical than those of the larvae, as some prey allow continued reproduction while others may cause a reproductive diapause. Prey selection in nature is discussed in relation to the above results.
Zusammenfassung Entwicklungsgeschwindigkeit und Grösse von sechs Anthocoris-Arten werden bei 23±2° in Abhängigkeit von verschiedenen Insektenarten als Beute ermittelt. Der relative Futterwert der Versuchsbeute ist für die einzelnen Anthocoris-Arten verschieden. So ist beispielsweise Psylla mali Schmid. für alle Arten geeignet, Aphis fabae (Scop.) dagegen zwar günstig für A. gallarum-ulmi (DeG.), aber schlecht für A. nemorum (L.) und ungeeignet für A. confusus Reut., A. nemoralis (Fab.), A. sarothamni Douglas & Scott und A. minki Dohrn. Die Wachstumsraten der Larven von drei Arten, die normalerweise mit Psylliden zusammen gefunden werden, sind signifikant grösser, wenn sie mit diesen statt mit Blattläusen gefüttert werden. Die Wirtspflanzenspezifität von Anthocoris-Arten wird nicht allein durch Nahrungsansprüche der Larven beeinflusst; alle Arten können mit nicht dem natürlichen Wirtsbereich angehörender Beute erfolgreich aufgezogen werden. Es besteht Grund zu der Annahme, dass die frischgehäuteten Erwachsenen bei der Nahrungswahl kritischer sind als die Larven, denn manche Beute gestattet ununterbrochene Fortpflanzung, während andere eine reproduktive Diapause verursachen kann. Die in der Natur herrschende Beuteauswahl wird im Hinblick auf die obigen Ergebnisse besprochen.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号