首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
   检索      


Spatial behaviour in the Aquatic Warbler (Acrocephalus paludicola) during mating and breeding
Authors:Hinrich Martin Schaefer  Beat Naef-Daenzer  Bernd Leisler  Veronika Schmidt  Josef Karl Müller and Karl Schulze-Hagen
Institution:(1) Forschungsstelle für Ornithologie der Max-Planck Gesellschaft, Vogelwarte Radolfzell, Schlossallee 2, 78315 Radolfzell, Germany;(2) Schweizerische Vogelwarte Sempach, CH-6204 Sempach, Switzerland;(3) Universität Freiburg, Biologie 1, Hauptstr. 1, 79104 Freiburg, Germany;(4) Bleichgrabenstr. 37, 41063 Mönchengladbach, Germany
Abstract:Summary The range use of both sexes of the Aquatic Warbler was studied during two breeding seasons by radio-tracking. Males used home ranges of up to 8 ha. These home ranges over-lapped by up to 74 %, (mean 51 %) between individuals. During the mating period and prior to nesting, females used isolated sites of 2.8 to 6.4 ha (mean: 4.2 ha) within activity ranges of 100 to 160 ha (mean: 120 ha). Home ranges of different females overlapped by up to 20 %. However, during nest-building and incubation, the average size of home ranges in females was only 1.6 ha. Since no constant ranges were observed, we conclude that Aquatic Warblers are not territorial in the breeding season.
Räumliches Verhalten des Seggenrohrsängers (Acrocephalus paludicola) während Partnerfindung und Bebrütung
Zusammenfassung In zwei aufeinanderfolgenden Brutzeiten wurde die Raumnutzung von Seggenrohrsängern mittels Telemetrie untersucht. Die ermittelte Größe der Streifgebiete von Männchen betrug in der gesamten Brutzeit bis zu 8 ha. In dem Streifgebiet eines einzelnen Männchens wurden bis zu elf telemetrierte Männchen festgestellt. Die Überlappungen der Streifgebiete telemetrierter Männchen betrugen durchschnittlich 51 %, maximal 74 %. Weibchen nutzten während der Paarungszeit nicht zusammenhängende inselartige Areale von insgesamt 2,8 bis 6,4 ha (Mittelwert 4,2 ha) innerhalb von Aktionsräumen von 110 bis 160 ha (Mittelwert 120 ha). Diese Areale überlappten zu 20 % mit den Aufenthaltsgebieten anderer Weibchen. Während des Brütens sank die Größe der Streifgebiete der Weibchen auf durchschnittlich 1,6 ha. Da im Beobachtungszeitraum keine konstant genutzten Aufenthaltsgebiete vorlagen, schließen wir, daß sich Seggenrohrsänger in der Brutzeit nicht territorial verhalten.
Keywords:home range  range overlap  radio-tracking  territorial behaviour  incubation  mating period
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号