首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Summary In a population sample of 728 unrelated individuals from Marburg one variant PGI 5-1 was found.

Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Ritter

Direktor: Prof. Dr. G. G. Wendt

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

2.


Mit 1 Abbildung

Frau Prof. Dr.E. Schiemann zum 80. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

3.
Ohne Zusammenfassung

Mit 1 Textabbildung

Erschienen in Histochemie2, 298–305 (1961)  相似文献   

4.
Summary An apparently false exclusion of maternity (PGM11 versus PGM12) indicates the possibility of an additional allele of the PGM1 locus, which cannot be detected by the usual electrophoretic methods.

Direktor: Prof. Dr. G. G. Wendt

Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Ritter

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

5.

über einige besondere Formen der Leberzellen, ihre Beziehungen zu den Gallenkapillaren und ihre Funktionelle Bedeutung

allievo interno

Mit 12 Textabbildungen.  相似文献   

6.
Ohne Zusammenfassung
On the ethometry of sign stimuli, the theory of the telotactic choice, and the power principle of the terminal cumulation in arthropods

Meinem Lehrer, Herrn Prof. K. v. Frisch, in dankbarer Verbundenheit gewidmet.

Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

7.
The observation of a double kidney pelvis with duplication of the ureter, which was found discordant in identical twins is demonstrated.

Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung.

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

8.
Ohne Zusammenfassung

Communication de la Station Internationale de Geobotanique Mediterraneenne et Alpine Montpellier No 107

Einleitender Vortrag gehalten am intern. Botaniker Kongress (PHG) in Stockholm 1950  相似文献   

9.
Summary The genetic polymorphism of mitochondrial NAD-malate dehydrogenase has been investigated in Primates. 3 enzyme variants could be demonstrated.
Zusammenfassung Die mitochondriale NAD-Malatdehydrogenase der Primaten zeigt eine genetisch determinierte Variabilität. Es konnten 3 Enzymvarianten nachgewiesen werden.


Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Ritter

Supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

10.
Summary A simple technique of Giemsa staining is described giving characteristic banding patterns of human metaphase chromosomes; these patterns can be used to identify all 24 chromosome types.
Zusammenfassung Wir beschreiben eine einfache Methode, die mit geringem Zeitaufwand charakteristische Bandenmuster in menschlichen Metaphase-Chromosomen ergibt. Die Muster ermöglichen die Identifizierung aller 24 Chromosomentypen.


Director: Prof. Dr. W. Fuhrmann

Supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft and the Sonderforschungsbereich 35.  相似文献   

11.
Ohne Zusammenfassung
Sexchromatin in polyploiden Zellen

Herrn Professor H. v. Hayek zum 65. Geburtstag gewidmet.

Nach einem Referat, gehalten auf der gemeinsamen 9. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie und der Gesellschaft für Konstitutionsforschung.  相似文献   

12.
Summary In addition to the loci excluded from the distal part of the short arm of chromosome 5 in the literature the genes coding for PGM1, LDH B, and 6-PGD B do not lie on this segment.

Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Baitsch

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

13.
Summary Within an population sample of 300 individuals of Southwestern Germany the red cell acid phosphatase polymorphism is investigated. Gene frequency estimates are: Pa=0.31, Pb=0.643, Pc=0.047.

Direktor: Prof. Dr. med. Dr. H. Baitsch

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

14.
Summary Adenylate kinase phenotypes were determined in 407 unrelated persons from Southwestern germany. The frequencies were estimated to be AK1=0.969, AK2=0.031.

Direktor: Prof. Dr. med. Dr. H. Baitsch

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

15.
Summary In 214 healthy young Germans the activity of Pyruvatekinase from red blood cells has been determined. Three persons had values in the heterozygote range between 10.0 and 20.0 U. Suggesting a 2-allele-model the frequency of the three phenotypes in the German population can be calculated as followed: PK(A)=98.6%, PK(AB)=1.4%, PK(B)=0.005%.No correlation could be found between the distribution of blood-and serum-groups and the enzyme-activity.

Direktor: Prof. Dr. med. G. W. Löhr

Direktor: Prof. Dr. med. G. G. Wendt

Mit dankenswerter Unterstützung durch die Deutsche Volkswagen-Stiftung.

Herrn Professor Dr.H. E. Bock, Tübingen, zum 65. Geburtstag gewidmet. Wesentliche Teile dieser Arbeit werden von Olaf Praetsch der Medizinischen Fakultät als Dissertation vorgelegt.  相似文献   

16.
The effect of population density on the growth of an animal population   总被引:1,自引:1,他引:0  

Contribution from the Department of Fisheries, Kyoto University.

Contribution from the Entomological Laboratory, Kyoto University, No. 201.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Es wird ein neu isolierter, virulenterB. subtilis-Phage beschrieben. Die durch Phenol-Extraktion gewonnene DNA dieses Phagen ist infektiös für kompetente Zellen vonB. subtilis. Bedingungen, unter denen maximale Infektiosität dieser DNA vorliegt, wurden experimentell ermittelt. Einige Eigenschaften, in denen sich dieses System infektiöser Phagen-DNA von der Transformation von Bakteriengenen durch bakterielle DNA unterscheidet, werden diskutiert.

With 7 Figures in the Text

Stipendiat 1962/1963 of Humboldt-Stiftung, Bad Godesberg

Habilitanden Stipendiat 1962/1963 of Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg.  相似文献   

18.
Summary The genetic polymorphism of glycerol-3-phosphate dehydrogenase has been investigated in Primates. 5 variants of G-3-PD subunit B could be demonstrated.
Zusammenfassung Die Glycerol-3-Phosphat-Dehydrogenasen der Primaten zeigen eine genetisch determinierte Variabilität. Es konnten 5 Varianten der G-3-PD Polypeptidkette B nachgewiesen werden.


Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Ritter

Supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die NADH-Diaphorasen in Erythrocyten der Primaten lassen eine transspezifische Variabilität erkennen, die durch Ladungsunterschiede bedingt wird. Mit der Stärkegelelektrophorese können sechs verschiedene Enzym-Varianten differenziert werden. Die Verteilung der verschiedenen NADH-Diaphorase-Phänotypen von 425 subhumanen Primaten wurde ermittelt.
Transspecific variability of NADH-diaphorases in primates
Summary The NADH-Diaphorases in the erythrocytes of Primates show a transspecific variability, caused by differences in charge. Six kinds of genetically determined enzymes are distinguishable by means of starchgel-electrophoresis. The distribution of the various NADH-Diaphorase phenotypes in 425 subhuman Primates was estimated.


Direktor: Prof. Dr. Dr. H. Ritter

Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. B. Grzimek

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

20.
Ohne Zusammenfassung
The interrelations between electroreceptors, electric organ, lateral-line organ and nervous system in Mormyridae (Teleostei, Pisces)

Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen im Jahre 1968 als Habilitationsarbeit vorgelegt.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号