首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Ohne ZusammenfassungDie Arbeit wurde im Botanischen Institut der Universität Wien und im II. Physikalischen Institut der Universität Wien in den Jahren 1930 und 1931 ausgeführt. Einige kleine Verbesserungen und Ergänzungen wurden später, vor der Drucklegung, angebracht.An dieser Stelle erlaube ich mir, meinem inzwischen verstorbenen, verehrten Lehrer, Herrn Hofrat Prof. Dr. R v.Wettstein, für die Anregung zu dieser Arbeit meinen Dank auszusprechen.Herrn Prof. Dr. E.Haschek danke ich auf diesem Wege nochmals für sein freundliches Entgegenkommen und die Hilfe, die er mir bei dem physikalisch-optischen Teil meiner Arbeit angedeihen ließ. Durch die Vermittlung Herrn Prof.Hascheks konnte ich über Sommer mit dem vom Physikalischen Institut zur Verfügung gestellten Stufenphotometer bei Frau Direktor V.Prohaska in Klosterneuburg, im Herbst dann im II. Physikalischen Institut arbeiten.Zu Dank verpflichtet bin ich auch Herrn Hofrat Dr. H.Rebel für die Überlassung von seidenglänzenden Schmetterlingen und Herrn Hofrat Dr. K.Keissler für das Entgegenkommen bei der Einsichtnahme in die Sammlung der botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums.Herrn Prof. Dr. H.Cammerloher danke ich herzlichst für die stete Anteilnahme und das intensive Interesse an dem Entstehen der Arbeit.  相似文献   

2.
The scent-production and the scent-delivery in the posterior larval gland of the cotton bug Dysdercus intermedius Dist. was explored by means of light microscopy and electron microscopy.

Mit dankenswerter Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

Herrn Prof. Dr. R. Danneel danke ich für beratende Hilfe. Für die Anfertigung der elektronenmikroskopischen Aufnahmen stellte mir freundlicherweise Herr Prof. Dr. E. Scholtyseck das Mikroskop Zeiss EM 9A zur Verfügung. Fräulein Karin Wenzelmann und Fräulein Barbara Vogt danke ich für technische Assistenz.

Herrn Prof. Dr. Dr. R. Lermensick zum 70. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

3.
Ohne ZusammenfassungMeinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. W. J.Schmidt, schulde ich für die Anregung zu vorliegender Arbeit und für seine Anteilnahme während der Ausführung ergebensten Dank. Auch danke ich Herrn Prof. Dr.Merker und Herrn Privatdozenten Dr.Ankel für ihr freundliches Entgegenkommen.  相似文献   

4.
Ohne ZusammenfassungMeinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. E.Hadorn, bin ich für Anregung und Leitung dieser Arbeit sowie für die Einführung in die Transplantationstechnik sehr zu Dank verpflichtet. Den Herren Prof. Dr. A. v.Muralt und Ing. E.de Gruyter (Bern) danke ich für mannigfache Hilfe in Fragen der Bestrahlungsmethode, Herrn PD Dr. H.Burla (Zürich) für statistische Ratschläge, Herrn Dr. H.Kroeger (Oak Ridge) für kritische Diskussion.  相似文献   

5.
Zusammenfassung Form und Behaarung des Kelches und die Farbe der Kronblätter werden als wichtigste diagnostische Merkmale vonPapaver bracteatum Lindl. beschrieben. Sie erlauben dessen eindeutige Unterscheidung von verwandten Taxa. Dagegen sind die Brakteen, denen in der Literatur große Aufmerksamkeit geschenkt wird, für eine Trennung ungeeignet.
Summary Shape and pubescence of calyx and colour of petals are described as important diagnostic characters ofPapaver bracteatum Lindl. They allow a correct separation from related taxa. In contrast to the view found in literature the bracts are not essential to discrimination.


Wir danken Herrn Prof. Dr. K.Mothes herzlich für sein Interesse am Fortgang unserer Untersuchungen und Herrn Dr. K.Werner vom Institut für Systematische Botanik und Pflanzengeographie der Universität Halle für kritische Diskussionen bei der Abfassung des Manuskriptes.  相似文献   

6.
Ohne ZusammenfassungDamit bin ich am Schlusse meiner Arbeit angelangt. Mit Freude erfülle ich meine Dankespflicht gegen alle, die mich in meinen Untersuchungen förderten und unterstützten: Herrn Prof.Rubeli für die freundliche überlassung dieses Themas und für das allzeit rege Interesse, das er meiner Arbeit angedeihen ließ. Herrn Prof.Strasser sei der herzliche Dank für manche wertvolle Ratschläge und Belehrungen betreffend mechanische Fragen, wie auch für die mir zur Verfügung gestellte Wirbelmeßlade wiederholt. Herrn Prof.Noyer, Herrn Prof.Studer, wie auch Herrn Prof.Rubeli für das mir in zuvorkommender Weise überlassene Material. Herzlichen Dank schulde ich ferner Herrn P.-D. Dr.Ries für die mikrophotographische und die kinematographischen Aufnahmen. Ebenso danke ich der Firma A. G.Fritz Marti in Bern, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, für den mir bereitwillig zur Verfügung gestelltenSackschen Kraftmesser.  相似文献   

7.
Ohne ZusammenfassungFür die Unterstüzung dieser Arbeit und für wertvolle Diskussionen möchte ich meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr., Dr. h.c.B.Rajewsky sehr herzlieh danken.Besonderen Dank schulde ich Herrn Prof. Dr. R. Schlogl für sein Interesse an dieser Arbeit, und für die Möglichkeit, die abschliebenden Messungen unter seinem Direktorat durch-führen zu dürfen.Herrn Doz. Dr. A.Redhardt bin ich für die Anregung, EPR-Untersuehungen an bestrahltem Glyein bei tiefen Temperaturen durchzuffihren und für viele Ratschläge sehr zu Dank verpfliehte. Nicht zuletzt möchte ich Herrn H.Daues, Frl. I.Hepting und Frl. R.Mütz für ihre Hilfe bei den Messungen und Auswertungen danken.  相似文献   

8.
Ohne ZusammenfassungUnter Verwendung einer Dissertation der naturwissenschaftlich-mathematischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br. mit dem gleichen Titel.Herrn Prof. Dr. Oehlkers bin ich für die Überlassung eines Arbeitsplatzes verpflichtet. Herrn Dozenten Dr. Pohl danke ich für die Überlassung des Themas und wertvolle Hilfe und Ratschläge.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Dunkeladaptierte Goldorfen und Botfedern werden konstant oder verschieden lange Zeiten mit farbigen Lichtern gleicher Intensität belichtet und die Pigment- und Zapfenstellung in den Netzhäuten ausgemessen. Gelb bewirkt stets die stärkste Pigmentwanderung und Zapfenkontraktion, Rot und Blau haben die geringste Wirkung, die Werte für die anderen Spektralbereiche (Orange, Gelbgrün, Blaugrün) liegen dazwischen.Herrn Prof. Dr. Frhrn v. Buddenbrock danke ich herzlichst für die Überlassung eines Arbeitsplatzes und des Materials. Herrn Dr. v. Studnitz bin ich auch zu vielem Dank für seine liebenswürdige beständige Anleitung verpflichtet.  相似文献   

10.
The evidence of averaged evoked potentials has been proved. The resulting possibilities for calculation and reduction of the standard deviation are discussed with special regard to computer application. Examples of acoustic evoked responses from the cortex of the cat and the scalp of man demonstrate the suggested processing of EEG data.

Dissertation Erlangen 1968.

Zu danken habe ich Herrn Professor Dr. W. D. Keidel für viele Anregungen und für die Schaffung ausgezeichneter Arbeitsbedingungen, Herrn Professor Dr. E. Mollwo für das gezeigte Interesse und für wertvolle Ratschläge bezüglich der Darstellung der Ergebnisse, Herrn Dr. E. David und Herrn Dipl.-Phys. S. Kallert für viele fördernde Diskussionen und für eine über den kollegialen Rahmen hinausgehende interdisziplinäre Zusammenarbeit, Herrn K. Burian für sorgfältigste Ausführung der photographischen Arbeiten und Frau M. Fumy für qualifizierte technische Unterstützung. — Die Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft apparativ entscheidend gefördert.  相似文献   

11.
Hedi Niggli 《Genetica》1949,24(1):97-160
Ohne ZusammenfassungVergl.Haorn (1946), sowieHaorn undNiggli (1946). Die anregung zu der vorliegenden Arbeit verdanke ich meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. E.Haorn, dem ich meinem herzlichen Dank aussprechen möchte für das Interesse, mit dem er sich meiner Arbeit widmete, für die zahlreichen Ratschläge und für die praktische Hilfe.Ebenso bin ich Herrn Prof.Hadorn für die Einführung in die Transplantationstechnik und für die Ueberlassang seiner Drosophilastämme grossen Dark schuldi.g  相似文献   

12.
    
Ohne ZusammenfassungMit 16 TextabbildungenTeil einer Dissertation der Naturwissenschaftlich-mathematischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br.Herrn Prof. Dr. F. Oehlkers danke ich herzlich für die Überlassung des Themas und für sein stets förderndes Interesse an dieser Arbeit. Herrn Doz. Dr. M. Bopp bin ich dankbar für viele Anregungen und wertvolle Hilfe.  相似文献   

13.
Ohne ZusammenfassungIch spreche Herrn Prof.Otto Mangold meinen besten Dank für die Gastfreundschaft aus, die er mir in seinem Institut gewährt hat, für die Überlassung des Themas und für die Hilfe und Ratschläge, mit denen er und seine Assistenten, besonders Herr Dr.von Woellwarth und Herr Dr.Bernh. Mayer mir während der Untersuchung und der textlichen Fassung beigestanden haben.  相似文献   

14.
Ohne ZusammenfassungMit 11 TextabbildungenAuszug einer Dissertation der Nat.-Math. Fakultät der Universität Freiburg i. Br. Herrn Prof. Dr.F. Oehlkers danke ich für die Anregung des Themas und die Unterstützung der Arbeit. Herrn Dr.Resch sage ich Dank für seine Hilfe.  相似文献   

15.
Ohne ZusammenfassungAn dieser Stelle möchte ich meinem hochverehrten Lehrer Herrn Prof. Dr.Korschelt für die freundliche Unterstützung und das stets rege Interesse, welches er meiner Arbeit entgegengebracht hat, meinen verbindlichsten Dank aussprechen.Auch Herrn Dr.Meisenheimer und Herrn Dr.Tönniges danke ich vielmals für die guten Ratschläge, die sie mir während der Anfertigung meiner Arbeit haben zuteil werden lassen.  相似文献   

16.
Ohne ZusammenfassungVortrag auf Einladung.Für die Gelegenheit zur Benutzung eines Rechenautomaten Zuse Z 22 R des Instituts für Angewandte Mathematik der Universität Würzburg sei Herrn Prof.Sommer vielmals gedankt. Für briefliche und mündliche Diskussionen während der Bearbeitung des Manuskripts gilt Herrn Dr.Kühn, Herrn Dr.Markus und Herrn Prof.breitling mein herzlicher Dank.  相似文献   

17.
Ohne ZusammenfassungMeinem hochverehrten Lehrer, Herrn Hofrat Prof. Dr.Richard von Wettstein bin ich für die Zuweisung der Arbeit sowie für wertvolle Anregungen zu Dank verpflichtet. Ebenso möchte ich Herrn Professor Dr.Hermann Cammerloher für Ratschläge und Literaturhinweise besonders danken.  相似文献   

18.
Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit wurden teils experimentell, teils aus vorhandenen Abbildungen die Augenkonstanten einer Anzahl von Insektenocellen bestimmt.Diese ergeben, daß die Ocellen bei großer Lichtstärke und geringem Auflösungsvermögen nur für die Rezeption von Helligkeit und Lichtrichtung in Anspruch genommen werden können. Sie ergänzen bei gut fliegenden Tieren infolge ihrer großen Lichtstärke die lichtschwachen Appositionsaugen.Versuche mit den Arbeitern von Formica rufa zeigen, daß es für ihre Abwehrreaktion gegen dunkle Gegenstände einen innerhalb einer Versuchsreihe konstanten kleinsten Sehwinkel (Reaktionswinkel) gibt, der im übrigen mit Temperatur und Beleuchtung meßbar variiert.Versuche, im Experiment die Funktion der Ocellen festzustellen, fielen, wie bisher immer, negativ aus.Herrn Prof. Kühn schulde ich Dank für die Anregung zu dieser Untersuchung und wohlwollende Förderung; ferner spreche ich Herrn Prof. Pohl, Der mich in der Arbeit durch Beratung in physikalischen Fragen und durch Überlassung von Räumlichkeiten und Apparaten im I. Physikalischen Institut der Universität weitgehend unterstützte, sowie den Assistenten im Zoologischen und Physikalischen Institut, den Herren Dr. Kröning und Dr. Kuhn, und Herrn Dr. Gudden für Anregungen und Ratschläge meinen Dank aus.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Die Darstellbarkeit der sauren Phosphatase, der Thiaminpyrophosphatase, der Inosindiphosphatase und der Adenosintriphosphatase in gezüchteten Hühnerherzmyoblasten hängt weitgehend vom pH-Wert der Präparationslösung ab und äußert sich in der Menge des jeweils gebildeten Reaktionsproduktes. Das pH-Optimum der einzelnen Enzyme läßt sich bei den Myoblasten nicht verallgemeinern, sondern gilt in der Regel für definierte Reaktionsorte in der Zelle.
The influence of pH on the localization of four phosphatases in culture cells
Summary In cultured chicken heart myoblasts the localization of acid phosphatase, thiamine pyrophosphatase, inosine diphosphatase and adenosine triphosphatase largely depends on the pH of the incubating medium. The rate of phosphate liberation from the substrate indicates the influence of pH. In myoblasts the pH optimum of the different enzymes must not be generalized, as each pH optimum is only valid for one defined class of cytoplasmic organelles.


Die Arbeit wurde durch Mittel der Kernforschungsanlage Jülich GmbH gefördert. Herrn Prof. Dr. N. Weissenfels, Herrn Prof. Dr. R. Danneel und Herrn Dr. D. Schäfer danke ich für beratende Hilfe, Frau G. Scheben und Fräulein I. Rosooha für technische Assistenz.  相似文献   

20.
Ohne ZusammenfassungMit 16 TextabbildungenHerrn Prof. Dr.A. Kühn zum 75. Geburtstag.Die vorliegende Arbeit verdankt ihre Konzeption im wesentlichen den Anregungen von Herrn Prof.H. Grüneberg, F.R.S., dem ich für mannigfache Hilfe herzlich danke. Ein Teil der Arbeit wurde mit Mitteln der Rockefeller-Stiftung durchgeführt. Herrn Dr.M. S. Deol bin ich für die Benützung seiner Präparate zu Dank verpflichtet. Herrn Dr.C. A. B. Smith danke ich für seine Hilfe in statistischen Fragen, Frl.H. Schulze für die photographische Arbeit und FrauB. Vohdin für das Schreiben des Manuskripts. Herrn Prof. Dr.G. Töndury möchte ich für die Möglichkeit, das Manuskript im Anatomischen Institut der Universität Zürich fertigzustellen, bestens danken.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号