首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 968 毫秒
1.
2.
3.
Zusammenfassung Die Nebennierenrinde von 178 Sprague-Dawley-Ratten wurde elektronenmikroskopisch von der 1.–12. Lebenswoche unter Normalbedingungen sowie nach s.c. Injektion von 3 IE ACTH/100 g Körpergewicht innerhalb von 2 min — 24 Std untersucht. Ab der 5. Lebenswoche unterscheiden sich die Nebennieren von Weibchen im Bereich der äußeren Zona fasciculata durch Kernvergrößerung, größere Mitochondrien und kleindisperse Liposomen von denen der Männchen. Zyklusbedingte Schwankungen in der Ultrastruktur der weiblichen Nebennierenrinde bestehen nicht. Nach ACTH-Applikation nähert sich das Nebennierenbild des Männchen innerhalb von 30 min dem des unbehandelten Weibchens. Außerdem kommt es bei beiden Geschlechtern durch ACTH zu einer Dispersion und Reduktion der Liposomen, Vergrößerung des Golgiapparates und der Zellkerne, Ausweitung des endoplasmatischen Retikulums und Vermehrung der Mikrovilli. Der Geschlechtsdimorphismus wird funktionell erklärt.
Sex differences in the ultrastructure of the rat adrenal cortex
Summary 178 Sprague-Dawley-rats were studied by electron microscopy from the 1st to the 12th week of life under normal conditions and after s. c. injection of 3 I. U. ACTH/100 gbodyweight from 2 min to 24 hours. Beginning with the 5th week of life females differ from males by small dispersed liposomes and enlarged nuclei and mitochondria in the outer z. fasciculata. There is no change in the ultrastructure of the female adrenal cortex depending on the sexual cycle. After application of ACTH the adrenal cortex of males assimilates to the untreated females within 30 min. After ACTH-application both sexes show dispersion and reduction of liposomes, dilation of endoplasmatic reticulum, increasement of microvilli and enlargement of the Golgi apparatus. The sex-dimorphism is interpreted by functional differences.
Für die technische Mithilfe danke ich Frl. S. Bianchi.  相似文献   

4.
5.
Zusammenfassung In den Schichten I bis III der Sehrinde der Katze wurden die feinen markhaltigen Nervenfasern morphometrisch untersucht. Folgende Größen wurden bestimmt: 1. mit Hilfe des Punktzählverfahrens ein Volumenanteil von 7,1±1,6%. 2. Mit der Methode von Hennig (1958) in einem Raum von (0,1 mm)3 eine Oberfläche von 0,42±0,07 mm2. 3. Mit Hilfe der Methode von Hennig (1963) in einem gleichen Raum eine Summenlänge der Markfasern von 152 mm. 4. Bei 3693 markhaltigen Nervenfasern ein Mittelwert aller Durchmesser von 0,51±0,08 . Die Größenverteilung der Durchmesser ist in der Abb. 2 enthalten. 5. Die Ergebnisse von 3. und 4. erlaubten eine Kontrollberechnung von Volumenanteil und Oberfläche. Die mit unterschiedlichen Methoden ermittelten Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung.
Summary The small myelinated axons in layers I to III of the cat's visual cortex have been investigated by means of morphometric methods. It has been found that: 1. The myelinated fibres make up 7.1±1.6% of the total volume. 2. Within a volume of (0.1 mm)3 the myelinated fibres have a surface of 0.42±0.07 mm2. 3. The compound length of the myelinated fibres within a volume of (0.1 mm)3 is 152 mm. 4. The diameters of 3,693 myelinated fibres have a mean value of 0.51±0.08 . The distribution of the diameters is shown in Fig. 2. 5. The results of 3. and 4. can be used to control the values given in 1. and 2. The values obtained by the two different methods are in good agreement.


Die Untersuchungen wurden mit dankenswerter Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ausgeführt.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Nach Inkubation im Medium von Wachstein und Meisel von in Glutaraldehyd fixierten Gewebsblöckchen wurde die Verteilung der ATPase-Aktivität in der Synovialmembran an 20 Kniegelenken von Wistarratten demonstriert. Von allen Geweben des Kniegelenks zeigt die Synovialmembran die stärkste ATPase-Aktivität. Das Reaktionsprodukt (RP) liegt am Plasmalemm der Synovialzellen, in den Zwischenzellräumen und an der Kapillarwand. Die Zellorganellen und die Kernmembran enthalten kein Reaktionsprodukt. Die stärkste Enzymaktivität zeigen die B-Zellen des Synovialgewebes. Das RP befindet sich in der Zellmembran und in pinozytotischen Bläschen. Bei A-Zellen liegt das RP am Plasmalemm, an zytoplasmatischen Ausläufern und an Membranen einiger oberflächlich gelegener Vakuolen. Ähnlich ist die Verteilung des RP bei den tiefer gelegenen Makrophagen. Die Enzymaktivität der Kapillaren ist an der äußeren Membran der Endothelzellen lokalisiert. Zonulae adhaerentes sowie das Diaphragma der Endothelzellen der gefensterten Kapillaren sind frei von RP. — Die ATPase-Aktivität der Synovialmembran wird mit deren sekretorischen Aufgaben in Zusammenhang gebracht.
Ultrahistochemical localization of adenosine triphosphatase activity in the synovial membrane of rats
Summary After incubation in Wachstein-Meisel medium of glutaraldehyde fixed tissue blocks, the adenosine triphosphatase activity of the synovial membrane from 20 knee joints of Wistar rats was demonstrated. Of all kneejoint tissues the synovial membrane exhibits the strongest ATPase activity. The reaction product (RP) is located along the plasmalemma of the synovial cells, in the intercellular spaces, and over the capillary walls. No reaction product is seen in cellular organelles and the nuclear membrane. B-cells show the strongest enzyme activity. Here RP is found along the cellular membrane and within pinocytotic vesicles. In A-cells RP is deposited along the plasmalemma of the cytoplasmic processes and the membranes of some of the superficially situated vacuoles. A similar distribution of RP is found in deeper situated macrophages. The enzyme activity of capillaries is located over the outer membrane of the endothelial cells. Zonulae adhearentes and the diaphragm of the endothelial pores in fenestrated capillaries, too, do not exhibit reaction product. — From these results the role of active membrane transport for secretory functions in the synovial membrane is discussed.
  相似文献   

7.
8.
9.
10.
11.
Continuous intra vitam observations inNitzschia palea and supplementary ones in two otherN.-species show that the division of the platelike chromatophore is intimately connected with mitosis and cytokinesis. It starts and goes on in a strictly regular course. When the ingrowing plasmatic zone of cytokinetic separation reaches the distal edge of each chromatophore, a narrow split originates and deepens until it has reached the middle of the chromatophore or a little more. Only then a second split arises at the proximal edge of the chromatophore; from there it grows in inverse direction, until it meets the first formed split in a distance of about one third from the proximal end of the chromatophore. Under normal circumstances the position of the meeting point is nearly invariable, the speed of the two progressing splits is the same, and the splitting of the two chromatophores of one cell is nearly exactly synchronized. There is only little variation in the beginning, as the split can form in somewhat different ways. Thereby a striking plasticity of the chromatophore is apparent. The cytokinesis including chromatophore division lasts about 4 1/2–5 minutes. Until now the mode of chromatophore division inNitzschia remains without analogy.  相似文献   

12.
13.
14.
Zusammenfassung Die Ultrastruktur der Kapillaren in der Area postrema der Katze wird beschrieben.Die Kapillaren liegen locker in weiten Kanälen, die von einer Basalmembran und Gliazellfortsätzen ausgekleidet sind. Das Endothel ist sehr dünn und weist zahlreiche Poren und einige größere Fensterungen auf. Die Basalmembran zeigt an manchen Stellen Erweiterungen mit einer lamellären oder reticulären Innenstruktur. Außerhalb der Endotheltapete liegen im perikapillären Spalt konzentrisch angeordnete Zellen (Hypendothelzellen), die durch Kontaktflächen mit den Endothelzellen in Verbindung stehen. Im zentralnervösen Gewebe finden sich kleine Neurone und größtenteils marklose Nervenfasern. Der perivaskuläre Raum dringt mit komplizierten Fortsätzen in das nervöse Gewebe vor.
Summary The ultrastructure of the capillaries in the area postrema of cats is described. — The capillaries are found to be lying in large channels which are surrounded by a basement membrane and by the processes of glial cells. The endothelium is very thin. It is characterized by the presence of numerous pores and some larger fenestrations. In some regions the basement membrane is enlarged and has a lamellar or reticular fine structure. In the pericapillary space outside the endothelium thin cells are concentrically arranged around the capillary (hypendothelial cells). There are some points of contact between the plasma membranes of these cells and those of the endothelial cells. In the tissue of the area postrema there are small neurones and some nerve fibres which are mostly unmyelinated. Complicated extensions of the perivascular spaces are found to be projecting into the nervous tissue.


Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.  相似文献   

15.
16.
G. Klein  H. Linser 《Planta》1933,19(2):366-388
Ohne ZusammenfassungMit 11 Textabbildungen.  相似文献   

17.
18.
19.
20.
Ohne Zusammenfassung  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号