共查询到20条相似文献,搜索用时 0 毫秒
1.
2.
Horst Kleinkauf 《Helgoland Marine Research》1964,11(1):39-45
Zusammenfassung 1. In einem Gemisch mariner Diatomeenarten (vor allemCoscinodiscus concinnus, C. grani undBiddulphia sinensis) konnten 6 Zucker identifiziert werden, und zwar 3 Hexosen: Galactose, Glucose und Mannose, und 3 Pentosen: Arabinose, Xylose und Ribose. Bei den limnischenMelosira varians hingegen fanden sich nur Glucose und Xylose.2. Hinsichtlich der Aminosäuren konnten zwischen den untersuchten Meer- und Süßwasserarten weder bei den freien Aminosäuren noch im Protein-Hydrolysat qualitative Unterschiede nachgewiesen werden.3. Es bestehen aber signifikante quantitative Unterschiede. Auffällig ist vor allem der hohe Anteil der aromatischen Aminosäuren Phenylalanin und Tyrosin in den marinen Diatomeen.4. Den stärksten Anteil im Hydrolysat bilden in jedem Falle die Glutaminsäure und die Asparaginsäure, während bei den freien Aminosäuren neben der Glutaminsäure das Alanin im Vordergrund steht.
Carbohydrates, free amino acids and protein composition of some marine diatoms and the limnetic diatomMelosira varians
Six different sugars could be identified in a mixture of marine diatom species (primarilyCoscinodiscus concinnus, C. grani andBiddulphia sinensis), namely, 3 hexoses: galactose, glucose and mannose, and 3 pentoses: arabinose, xylose and ribose. In the limnetic diatomMelosira varians, however, only glucose and xylose were found. With respect to the amino acids no qualitative differences could be detected between the marine and limnetic diatoms, neither in the free amino acids, nor in the proteinhydrolysate. On the other hand, there are significant quantitative differences, such as the remarkably high amount of the aromatic amino acids, phenylalanine and tyrosine, in the marine diatoms. In the hydrolysate, glutamic acid and aspartic acid dominate, in the free amino acids, alanine and glutamic acid.相似文献
3.
Norbert Pfennig 《Archives of microbiology》1956,24(1):8-30
Zusammenfassung Die mit 75% igem Alkohol extrahierbaren Aminosäuren und Amide aus 32, 50 und 64 Tage alten Knöllchen, knöllchenfreien Wurzeln und Blättern von Erbsenpflanzen wurden halbquantitativ papierchromatographisch bestimmt; ebenso nach Hydrolyse die Proteinaminosäuren der extrahierten Pflanzenrückstände. Vergleichend dazu wurden knöllchenfrei mit NO3- gezogene Erbsenpflanzen nach 20 und 40 Tagen ebenso untersucht. Zur Sicherung der halbquantitativen Werte wurden die Gesamt--Amino-N-Gehalte der Extrakte und Hydrolysate nach van Slyke bestimmt.Die Analysen werden auf Grund der Literatur besprochen und mit den Ergebnissen anderer Autoren verglichen.Die qualitative und quantitative Zusammensetzung der freien Aminosäurenfraktion wird als eine Stütze für die Meinung angesehen, daß der von den Knöllchenbakterien gebundene Stickstoff zunächst nicht durch Verdauung, sondern durch eine Abscheidung seitens der Bakterioiden für die Pflanze nutzbar wird.Fräulein Diemut Schwarz danke ich für verständnisvolle Assistenz. 相似文献
4.
5.
6.
Norbert Pfennig 《Archives of microbiology》1957,26(4):345-352
Zusammenfassung Die an 13 Std alten vegetativen Zellen und 11 Tage alten Sporen von Bac. subtilis vorgenommenen Gesamt-N-und -Amino-N-Bestimmungen (nach Hydrolyse) ergaben für Sporen etwas erhöhte Gehalte. Demgegenüber enthielten vegetative Zellen fünfmal mehr freie Aminosäuren, vor allem: Glutaminsäure, Asparagin und -Alanin. Die ebenfalls halbquantitativ papierchromatographisch bestimmten Aminosäuren der Totalhydrolysate von vegetativen Zellen und Sporen zeigten bei etwas erhöhter Gesamtmenge in den Sporen unterschiedliche Mengenverhältnisse einzelner Komponenten, die als Ausdruck für einen tiefgehenden Proteinumbau bei der Sporenbildung anzusehen sind. Die Ergebnisse werden im Zusammenhang mit Untersuchungen anderer Autoren besprochen.Fräulein Diemut Schwarz danke ich für verständnisvolle Assistenz. 相似文献
7.
Alexander Janke 《Archives of microbiology》1951,15(3):472-499
Ohne ZusammenfassungFrühere Zusammenfassungen: Janke (1930); Franke (1939). 相似文献
8.
In Humulus lupulus, leucine undergoes transamination, and incorporation into desoxyhumulone and lupulone. We therefore propose that leucine is the precursor for the isovaleryl residue of the hop bitter compounds; the same appears to be true for valine and isoleucine as precursors for the isobutyryl and 2-methyl butyryl residues. 相似文献
9.
10.
11.
Zusammenfassung L-Methionin wurde in kristalliner Form und in wäßriger Lösung durch die Bremsstrahlung von 45 MeV-Elektronen aktiviert. Durch Hochspannungselektrophorese konnte11C-markiertes Methionin nur nach Bestrahlung in der festen Phase identifiziert werden. Zwischen bestrahlten Aminosäuren und Kontrollen konnte kein Unterschied des Ninhydrin-positiven Flecks nachgewiesen werden.
Teil einer Promotionsarbeit (D26). 相似文献
Identification of C 11-labeled amino acids
Summary L-methionine was activated in the bremsstrahlung of 45MeV electrons in crystalline phase and in aqueous solution. Using H.V. paper electrophoresis11C-labeled methionine could be identified only after irradiation in the solid phase. No difference was detected from the ninhydrine-positive spots between irradiated amino acid and control.
Teil einer Promotionsarbeit (D26). 相似文献
12.
13.
《Archives of animal nutrition》2013,67(1):67-73
Veal calves aged 8 weeks were fed iso‐energetic amounts of milk replacers with either a low (7.1g of calcium/kg of air‐dry diet) or a high concentration of calcium (11.6g of calcium/kg of air‐dry diet) for a period of 10 weeks. The extra calcium was added in the form of calcium formiate. Final body weight of the two dietary groups was similar. Faeces were collected during the final week of the trial. The high calcium diet raised faecal dry matter output by 87% and faecal energy by 70%. The extra output of faecal dry matter was composed of 36% and 37% of crude fat and ash, respectively. The extra faecal energy output was for 75% in the form of crude fat. The high versus low calcium intake not only depressed apparent digestibility of total lipids but also that of crude protein, carbohydrates and ash. It is concluded that a high calcium intake by veal calves reduced energy availability without affecting body weight gain. 相似文献
14.
Zusammenfassung Stämme von nur 5 der untersuchten 31 Arten bzw. serologischen Gruppen der Gattung Streptococcus weisen Mureine auf, die l-Threonin enthalten. Alle diese Arten gehören zur serologischen Gruppe D oder sind ohne serologische Reaktion. Die Analyse der Aminosäuresequenz zeigte, daß die Peptiduntereinheiten in allen Fällen identisch waren, während die Interpeptidbrücke variierte. Sie bestand entweder aus Glycyl-l-Threonin oder aus l-Alanyl-l-Threonin. In einigen Organismen war l-Alanin teilweise durch l-Serin ersetzt. Diese Mureine enthalten 2 verschiedene Interpeptidbrücken, nämlich l-Alanyl-l-Threonin und l-Seryl-l-Threonin.
The amino acid sequence of the threonine containing peptidoglycans of some species of Streptococcus
Summary Strains from 5 species of the genus Streptococcus out of 31 were found to contain threonine in the peptidoglycan (murein). They all belong to the serological group D or were without serological reaction. The analysis of the amino acid sequence showed, that the peptide subunits were identical in all cases, while the interpeptide bridge varied. It consists either of glycyl-l-threonine or l-alanyl-l-threonine. In some organisms l-Ala was replaced in part by l-Ser. These peptidoglycans contained two different interpeptide-bridges namely l-alanyl-l-threonine and l-seryl-l-threonine.相似文献
15.
16.
《Journal of insect physiology》1959,3(1):50-56
The free amino acids and polypeptides were determined qualitatively and quantitatively with the aid of paper chromatography during the embryonic development of Drosophila melanogaster. The total ninhydrin positive material reaches its minimum shortly before hatching and subsequently increases. Aspartic acid is present in large amounts in freshly laid eggs but decreases during the first 24 hours until it nearly disappears. Glutamic acid increases at first but then later also decreases. The concentration of glutamine is inversely proportional to that of glutamic acid. α-alanine increases clearly and regularly during the entire embryonic development. 相似文献
17.
Paul Schmitz-Moormann 《Histochemistry and cell biology》1967,8(2):131-137
Zusammenfassung Die basischen Aminosäuren lassen sich nicht aus der einfachen Anfärbung methylierter Schnittpräparate mit sauren Farbstoffen in pH-Färbereihen bestimmen, da sich die Adsorptionsbereiche der einzelnen basischen Aminosäuren nicht voneinander abgrenzen lassen. Jedoch gelingt eine solche Bestimmung mit einer für biologische Fragen ausreichenden Genauigkeit, wenn durch Kombination mehrerer Blockierungsreaktionen vor der Anfärbung die sauren und einzelne basische Aminosäuren ausgeschaltet werden.
Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
Herrn Prof. Dr. Dr. med. h.c. E. Klenk zum 70. Geburtstag gewidmet.
Frl. H. Martin danke ich für ihre Mithilfe bei der Durchführung dieser Untersuchung. 相似文献
Summary Alkaline amino acids are not determinable by subjecting methylated sections to a simple staining procedure using acid dyes at various pH-values. The reason for this is that the adsorption range of the various alkaline amino acids is not sharply definable. However, by blocking acid amino acids and individual alkaline amino acids by a combination of various blocking reactions prior to the staining procedure, it is possible to get an estimate of alkaline ammo acids that is accurate enough for biological investigations.
Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
Herrn Prof. Dr. Dr. med. h.c. E. Klenk zum 70. Geburtstag gewidmet.
Frl. H. Martin danke ich für ihre Mithilfe bei der Durchführung dieser Untersuchung. 相似文献
18.
Über die Beziehungen zwischen der Wirksamkeit und der chemischen Struktur einiger Phenoxyessigsäuren
V práci jsou zji?továny r?stové ú?inky dvacíti vět?inou nově p?ipravených a na rostlinách dosud nezkou?ených substitu?ních i, funkěních derivát? kyseliny fenoxyoctové VII a? XXVI v porovnání s ú?inností kyseliny 2,4-dichlorfenoxyoctové (I), její? struktura i p?sobení jsou pova?ovány za základní. Neú?innost zkou?ených slou?enin v koncentraci 10?6 (1 mg v litru) na klí?ní rostliny ho??ice(Sinapis alba L.) je uváděna v souvislost se změnami struktury vzhledem ke 2,4-D (I), zejména s druhem a po?tem substituent? na fenylovém zbytku. 相似文献
19.
《Phytochemistry》1966,5(4):811-814
The relationship between proline, other amino acids and the formation of chlorophyll in sprouts of potato tubers was studied by quantitative determinations of the components concerned. The sprouts of potato tubers that were stored in sealed jars in nitrogen with normal daylight did not form chlorophyll in contrast to those kept in air. Marked differences in the content of asparagine, serine (+ amides), proline and δ-amino-levulinic acid were found.The shoots of tubers that were treated with either proline or δ-aminolevulinic acid had a higher chlorophyll content than those treated with δ-aminovaleric acid and water. There were also differences in the amounts of some amino acids. 相似文献
20.
Richard Focke 《TAG. Theoretical and applied genetics. Theoretische und angewandte Genetik》1956,26(1-2):40-41
Ohne ZusammenfassungHerrn Dr.Schwerdtfeger, der die Bestimmung der Aminosäuren durchgeführt hat, sei auch an dieser Stelle gedankt. 相似文献