首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
   检索      


UBER DEN BIOTEST VON BACILLUS THURINGIENSIS-EXOTOXIN MIT DROSOPHILA MELANOGASTER
Authors:A Krieg
Institution:(1) Biologische Bundesanstalt, Institut für biologische Schädlingsbekämpfung, Darmstadt, Deutschland
Abstract:Summary Larvae of Drosophila melanogaster (Meigen), placed as eggs on the substrate, are suitable for bioassay of the toxic qualities of the supernatant from culture media of Bacillus thuringiensis Berliner. Only supernatants of active strains of B. thuringiensis var. thuringiensis contained a thermostable exotoxin and, therefore, caused significant mortality. Supernatants prepared from cultures of other varieties of B. thuringiensis, however, as well as from cultures of Bacillus cereus had no effect (Tab. I). Pure preparations of the spore-endotoxin-complex of B. thuringiensis ded not kill larvae of Drosophila melanogaster even in doses of 0.16 per cent of the medium (Tab. II). According to the qualitative classification of commercial B. thuringiensis-preparations by Burgerjon, Biospor 2802 (Farbwerke Hoechst, Germany), belongs to group I, whereas Bakthane L-69 (Rohm & Haas, USA) is representative of group II.
Über den Biotest von Bacillus thuringiensis-Exotoxin mit drosophila melanogaster
Zusammenfassung Zur Prüfung der toxischen Qualitäten von Kulturüberständen von Bacillus thuringiensis-Kulturen dienten Larven von Drosophila melanogaster. Es wurden abgezählte mengen von Eiern auf das kontaminierte Substrat aufgebracht und am Ende des Versuchs die entwickelten Imagines registriert. Nur Überstände aktiver Stämme von B. thuringiensis var. thuringingiensis enthielten ein thermostabiles Exotoxin und bewirkten eine entsprechende Mortalität. Kultur-überstände anderer Varietäten von B. thuringiensis wie auch von Bacillus cereus hatten keine Wirkung (Tab. I). Gereinigte Präparate des Sporen-Endotoxin-Komplexes von B. thuringiensis waren selbst in Dosen von 0,16% des Mediums unwirksam (Tab. II). Entsprechend der qualitativen Klassifikation von industriellen B. thuringiensis-Präparaten nach Burgerjon gehört Biospor 2802 (Farbwerke Hoechst, Deutschland) zur Gruppe I, während Bakthane L-69 (Rohm & Haas, USA) für die Gruppe II repräsentativ ist.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号