首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
   检索      


Antagonistische wirkungen von Trichoderma spp. gegen Valsa mali an apfel (Malus pumila)
Authors:Gao Kexiang  Liu Xiaoguang
Institution:1. Forestry College of Agricultural , University of Hebei , Baoding, 071000, P. R. China;2. Department of Plant Protection , Shandong Agricultural University , Tai'an, 271018, China E-mail: gaokexi8@ta‐public.sd.chinfo.net;3. Forestry College of Agricultural , University of Hebei , Baoding, 071000, P. R. China
Abstract:Untersuchungen der antagonistischen Wirkungen von zwei Trichoderma spp. gegen Valsa mali wurden im Labor duchgeführt. Die Konfrontationskulturen belegen, dass die Trichoderma spp. durch sehr schnelles Wachstum gegen V. mali um Raum und Nährstoffe konkurrieren können. Die Entwicklung des Pathogens wurde deutlich gehemmt, seine Hyphen durch die Antagonisten parasitiert und zerstört. Flüchtige Substanzen von T. atroviride, Stamm T95, hemmen signifikant das Wachstum von V. mali. Die Kolonieradien waren gegenüber der Kontrolle um mehr als die Hälfte reduziert. Die Kulturfiltrate der Trichoderma‐Stämme T88 und T95 in Czapek's Nährmedium zeigten eine deutlich hemmende Wirkung auf die Konidienkeimung von V. mali. Je älter die Kultur wird, desto stärker ist die hemmende Wirkung der Kulturfiltrate ausgeprägt. Inokuliert man Trichoderma spp. vor der V. mali‐Inokulation auf Apfelzweige, redujeren beide Trichoderma‐Stämme das Ausmaß der Erkrankung. Trichoderma‐Arten konnten aus inokulierten Zweigen reisoliert werden, aus Läsionen häufiger als aus den gesunden Gewebeteilen.
Keywords:Antagonistische Wirkungen  Trichoderma  Valsa‐Krebs  Malus pumila  biologische Bekämpfung
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号