首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 78 毫秒
1.
Ohne ZusammenfassungDie Arbeit wurde auf Anregung von Herrn Prof. Dr. K.Henke und Herrn Prof. Dr. H. J.Autrum ausgeführt. Ich danke ihnen für vielfache Unterstützung und Förderung. Für die abschlie\ende Durchsicht nach dem Tode Herrn ProfessorHenkes und Hinweise danke ich Herrn Prof. Dr. A.Kühn.  相似文献   

2.
Ohne Zusammenfassung
Statocyst function in some pulmonate gastropodsBehavioral and electrophysiological studies

Herrn Prof. Dr. F. Huber danke ich für das Thema. Die Untersuchungen wurden gefördert durch ein Promotionsstipendium der Stiftung Volkswagenwerk und des Landes Nordrhein-Westfalen sowie aus Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Stiftung Volkswagenwerk, die Herrn Prof. Huber zur Verfügung standen. Herrn Prof. Dr. H. Schöne danke ich für die Durchsicht des Manuskriptes und meiner Frau für ihre Hilfe bei einigen Messungen.  相似文献   

3.
The scent-production and the scent-delivery in the posterior larval gland of the cotton bug Dysdercus intermedius Dist. was explored by means of light microscopy and electron microscopy.

Mit dankenswerter Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

Herrn Prof. Dr. R. Danneel danke ich für beratende Hilfe. Für die Anfertigung der elektronenmikroskopischen Aufnahmen stellte mir freundlicherweise Herr Prof. Dr. E. Scholtyseck das Mikroskop Zeiss EM 9A zur Verfügung. Fräulein Karin Wenzelmann und Fräulein Barbara Vogt danke ich für technische Assistenz.

Herrn Prof. Dr. Dr. R. Lermensick zum 70. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

4.
Ohne ZusammenfassungHerrn Dr. D. Schneider danke ich für die Anregung des Themas und das stete Interesse an dem Verlauf der Arbeit, Herrn Prof. Dr. H. Autrum für die Überlassung eines Arbeitsplatzes im Zoologischen Institut.Dissertation der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität München.  相似文献   

5.
Summary The interconnection structures of the peripheral part of the nervous system, which are considered here, are two-dimensional homogeneous networks with time and space dependent inputs and outputs. The principles of connection under consideration comprise lateral inhibition and facilitation. The transfer functions of those linear networks as well as the stability problem are investigated on a digital computer using different system parameters. A closed form solution is given for an infinitely large element density which describes the network properties. In this case an inhibition system acts as high pass filter on the spatial frequencies of the input, whereas a facilitation network acts as low pass filter. The properties of the networks and the transformations in case of moving patterns are analysed using the methods of systems theory.

Auszug aus einer Dissertation an der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität Hannover, Institut für Theoretische Elektrotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. H. Tischner).

Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. H. Tischner danke ich für die Anregung zu dieser Arbeit und seine ständige Unterstützung. Mein Dank gilt ferner der Firma Brown, Boveri & Cie. AG, Mannheim, für die finanzielle Förderung. Den Mitarbeitern im Institut für Schwingungsforschung, insbesondere Herrn Direktor Dr.-Ing. A. Schief bin ich für wertvolle Diskussionen verpflichtet.  相似文献   

6.
The evidence of averaged evoked potentials has been proved. The resulting possibilities for calculation and reduction of the standard deviation are discussed with special regard to computer application. Examples of acoustic evoked responses from the cortex of the cat and the scalp of man demonstrate the suggested processing of EEG data.

Dissertation Erlangen 1968.

Zu danken habe ich Herrn Professor Dr. W. D. Keidel für viele Anregungen und für die Schaffung ausgezeichneter Arbeitsbedingungen, Herrn Professor Dr. E. Mollwo für das gezeigte Interesse und für wertvolle Ratschläge bezüglich der Darstellung der Ergebnisse, Herrn Dr. E. David und Herrn Dipl.-Phys. S. Kallert für viele fördernde Diskussionen und für eine über den kollegialen Rahmen hinausgehende interdisziplinäre Zusammenarbeit, Herrn K. Burian für sorgfältigste Ausführung der photographischen Arbeiten und Frau M. Fumy für qualifizierte technische Unterstützung. — Die Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft apparativ entscheidend gefördert.  相似文献   

7.
Ohne ZusammenfassungMit 16 TextabbildungenHerrn Prof. Dr.A. Kühn zum 75. Geburtstag.Die vorliegende Arbeit verdankt ihre Konzeption im wesentlichen den Anregungen von Herrn Prof.H. Grüneberg, F.R.S., dem ich für mannigfache Hilfe herzlich danke. Ein Teil der Arbeit wurde mit Mitteln der Rockefeller-Stiftung durchgeführt. Herrn Dr.M. S. Deol bin ich für die Benützung seiner Präparate zu Dank verpflichtet. Herrn Dr.C. A. B. Smith danke ich für seine Hilfe in statistischen Fragen, Frl.H. Schulze für die photographische Arbeit und FrauB. Vohdin für das Schreiben des Manuskripts. Herrn Prof. Dr.G. Töndury möchte ich für die Möglichkeit, das Manuskript im Anatomischen Institut der Universität Zürich fertigzustellen, bestens danken.  相似文献   

8.
Ohne Zusammenfassung
Adrenal function in maleTupaia belangeri Adrenal weight, ascorbic acid and glucocorticoid concentration in the blood after short and prolonged psychosocial stress

Herrn Prof. Dr. H. Autrum danke ich sehr für sein Interesse und die Förderung dieser Arbeit. Besonderer Dank gilt Frau M. Jaenicke für ihre Hilfe bei den chemischen Untersuchungen.

Die Arbeit wurde durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.  相似文献   

9.
Ohne ZusammenfassungFür die Unterstüzung dieser Arbeit und für wertvolle Diskussionen möchte ich meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr., Dr. h.c.B.Rajewsky sehr herzlieh danken.Besonderen Dank schulde ich Herrn Prof. Dr. R. Schlogl für sein Interesse an dieser Arbeit, und für die Möglichkeit, die abschliebenden Messungen unter seinem Direktorat durch-führen zu dürfen.Herrn Doz. Dr. A.Redhardt bin ich für die Anregung, EPR-Untersuehungen an bestrahltem Glyein bei tiefen Temperaturen durchzuffihren und für viele Ratschläge sehr zu Dank verpfliehte. Nicht zuletzt möchte ich Herrn H.Daues, Frl. I.Hepting und Frl. R.Mütz für ihre Hilfe bei den Messungen und Auswertungen danken.  相似文献   

10.
Zusammenfassung In sauren methanolischen Extrakten aus gametophytischem Gewebe vonLophocolea bidentata (L.)Dum. undPlagiochila asplenioides (L.)Dum. konnte zum ersten Male Ellagsäure mit Hilfe dünnschichtchromatographischer Methoden identifiziert werden. Daneben fanden sich in den Extrakten noch einige andere bisher noch nicht identifizierte Phenole, darunter möglicherweise 8 Flavonoide.
Summary Ellagic acid was detected in acidic methanol-extracts of gametophytic tissue ofLophocolea bidentata (L.)Dum. andPlagiochila asplenioides (L.)Dum. The identification was accomplished by thin-layer Chromatographic methods. Beside this compound some more still unidentified phenolics were found, among those probably 8 flavonoids.


Herrn Prof. Dr. L.Brauner, mit den herzlichsten Wünschen zum 75. Geburtstag gewidmet.

Herrn Prof. Dr. H.Jork von der Fachrichtung Pharmakognosie und Analytische Phytochemie sowie Fräulein S.Klein danken wir sehr für die Hilfe bei der Herstellung der UV-Spektren. Herrn grad. biol. et chem. S.Bartl danken wir für hilfreiche Diskussion.  相似文献   

11.
An electron microscopic examination of the KOSHEWNIKOW gland of the honeybee showed that the origin of the draining ductule extended into the gland cell through an invagination without actual cytoplasmic connection being made. The structure of the wall of the dendritic apical ramifications of the duct cell is very loose where it is in juxtaposition to the microvilli of the wall of the gland cell. In contrast, the rest of the duct wall is very dense.

Gekürzte Dissertation der Fakultät für Chemie, Biologic, Geologic und Mineralogio der Technischen Hochschule Darmstadt; D I7. Danken möchte ich meinem verstorbenen Lehrer, Herrn Prof. Dr. W. Luther, Herrn Prof. Dr. D. B. E. Magnus and ganz besonders Herrn Prof. Dr. K. E. Wohlfarth-Bottermann für seine hilfsbereite Beratung in Fragen der Elektronenmikroskopie.  相似文献   

12.
Zusammenfassung Die Darstellbarkeit der sauren Phosphatase, der Thiaminpyrophosphatase, der Inosindiphosphatase und der Adenosintriphosphatase in gezüchteten Hühnerherzmyoblasten hängt weitgehend vom pH-Wert der Präparationslösung ab und äußert sich in der Menge des jeweils gebildeten Reaktionsproduktes. Das pH-Optimum der einzelnen Enzyme läßt sich bei den Myoblasten nicht verallgemeinern, sondern gilt in der Regel für definierte Reaktionsorte in der Zelle.
The influence of pH on the localization of four phosphatases in culture cells
Summary In cultured chicken heart myoblasts the localization of acid phosphatase, thiamine pyrophosphatase, inosine diphosphatase and adenosine triphosphatase largely depends on the pH of the incubating medium. The rate of phosphate liberation from the substrate indicates the influence of pH. In myoblasts the pH optimum of the different enzymes must not be generalized, as each pH optimum is only valid for one defined class of cytoplasmic organelles.


Die Arbeit wurde durch Mittel der Kernforschungsanlage Jülich GmbH gefördert. Herrn Prof. Dr. N. Weissenfels, Herrn Prof. Dr. R. Danneel und Herrn Dr. D. Schäfer danke ich für beratende Hilfe, Frau G. Scheben und Fräulein I. Rosooha für technische Assistenz.  相似文献   

13.
Summary Psychoacoustic experiments are reported in which the subjects had to state which one of two aural sensations had been varied predominantly. The sensations investigated are loudness, pitch and roughness of amplitude modulated tones. Proper analysis of the subjects' responses results in those intervals of these three sensations that are equivalent to each other. The results can be uniformly described by a simple law which means that equivalent intervals of sensations include the same number of just noticeable differences of each sensation.

Herrn Prof. Dr.-Ing. E. Zwicker sei für die Anregung dieser Untersuchungen sowie für ihre Förderung durch wertvolle Hinweise herzlicher Dank ausgesprochen. Die Untersuchungen wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstüzt.  相似文献   

14.
Ohne ZusammenfassungDie Arbeit wurde auf Anregung von Herrn Prof. Dr. H.Wurmbach ausgeführt. Ich danke ihm für die freundliche Förderung der Arbeit, sowie Herrn Prof. Dr. A.Goebel, Pathol. Inst. d. Univ. Köln, für wertvolle Hinweise. Die Untersuchungen wurden von derDeutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg, gefördert.  相似文献   

15.
Ohne ZusammenfassungFür die Stiftung des Arbeitsplatzes am Institut für Umweltforschung sei der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften bestens gedankt. Herrn Prof. J. Baron v. Uexküll, der die Untersuchung in jeder Weise förderte, gebührt in besonderem Maße mein Dank. Herrn Prof. H. Lohmann und Herrn Dr. Fr. Brock, verdanke ich gute Ratschläge. Aus dem lebhaften Ideenaustausch, wie ich ihn unter den Mitgliedern des Institutes für Umweltforschung antraf, schöpfte ich manche Anregung.  相似文献   

16.
Zusammenfassung Form und Behaarung des Kelches und die Farbe der Kronblätter werden als wichtigste diagnostische Merkmale vonPapaver bracteatum Lindl. beschrieben. Sie erlauben dessen eindeutige Unterscheidung von verwandten Taxa. Dagegen sind die Brakteen, denen in der Literatur große Aufmerksamkeit geschenkt wird, für eine Trennung ungeeignet.
Summary Shape and pubescence of calyx and colour of petals are described as important diagnostic characters ofPapaver bracteatum Lindl. They allow a correct separation from related taxa. In contrast to the view found in literature the bracts are not essential to discrimination.


Wir danken Herrn Prof. Dr. K.Mothes herzlich für sein Interesse am Fortgang unserer Untersuchungen und Herrn Dr. K.Werner vom Institut für Systematische Botanik und Pflanzengeographie der Universität Halle für kritische Diskussionen bei der Abfassung des Manuskriptes.  相似文献   

17.
Zusammenfassung Durch Verbesserung der Fixierungs- und Inkubationsverfahren gelang bei gezüchteten Hühnerherzmyoblasten der lagegetreue Nachweis von vier Phosphatasen. Da die Myoblasten in vitro sehr flach auswachsen und sich somit die Anfertigung von Schnitt-präparaten erübrigt, eignen sich diese Zellen besonders gut für cytochemische Untersuchungen.Zunächst wurden sieben verschiedene Aldehyde bezüglich ihrer Fixierungseigenschaften geprüft. Hierbei stellte sich heraus, daß die einzelnen Aldehyde die Zellstrukturen ungleichmäßig gut erhalten. Anschließend wurde der Einfluß der verschiedenen Fixierungsmittel auf die Aktivität der vier Phosphatasen untersucht. Da eine gute Strukturerhaltung nicht unbedingt auch eine schonende Enzymbehandlung bedeutet und umgekehrt, waren mitunter Kompromisse notwendig.
Aldehyde fixation of culture cells for studies of morphology and phosphatase activity
Summary Improved methods of fixation and incubation enabled exact localization of four phosphatases in cultured chicken heart myoblasts. The flat-growing of myoblasts cultivated in vitro spares the sectioning procedure, therefore these cells are an excellent material for cytochemical investigations.Researching the fixation properties of seven aldehyds, major morphological differences in the quality of fixation were noted. Subsequently the influence of the different fixators on the activities of phosphatases was investigated. Since a perfect fixation of structure does not imply without fail a sufficient preservation of enzyme activity and vice versa, occasionally compromises were necessary.


Die Arbeit wurde durch Mittel der Kernforschungsanlage Jülich GmbH gefördert. Herrn Prof. Dr. N. Weissenfels, Herrn Prof. Dr. R. Danneel und Herrn Dr. D. Schäfer danke ich für beratende Hilfe, Frau G. Scheben und Frl. I. Rosocha für technische Assistenz.  相似文献   

18.
Uwe Sleytr 《Protoplasma》1970,70(1):101-117
Zusammenfassung Mit Hilfe der Gefrierätztechnik konnte bisher nur eine der beiden beim Anschneiden bzw. Anbrechen des Objektes entstehenden Bruchflächen ausgewertet werden. Daraus ergaben sich vor allem bei der Deutung von Membranstrukturen unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich des Bruchverlaufes.Es wird eine Gefrierbruchmethode beschrieben, die es ermöglicht, beide bei einem Bruch entstehenden Bruchflächen gleichzeitig zu ätzen und zu bedampfen.Wie am Beispiel einiger Membranstrukturen vonSaccharomyces cerevisiae gezeigt wird, eröffnet diese Methode die Möglichkeit, eine eindeutige Aussage über das Bruchgeschehen bei der Gefrierätzung von Membranen zu treffen.Es werden Beispiele für Membran-Oberflächen und Innenansichten gebracht. Auf mögliche Unterschiede im Bruchgeschehen bei –100° C und –210° C wird hingewiesen.
Freeze-etching of corresponding fracture moieties: A new approach to membrane structures
Summary Hitherto, freeze-etching techniques permitted only one of the two fracture faces formed in cutting or fracturing an object to be evaluated. The incomplete information thus obtained resulted in contradictory concepts, especially for the interpretation of membrane structures.A freeze-fracturing method is described, which provides for the evaluation of both the fracture faces formed. The object is enclosed between two tightly appressed object holders. After vitrification at –210° C, cells can be cleaved under liquid nitrogen by means of a tensile stress applied to the holders. Subsequently, the object holders are fastened under liquid nitrogen on a supporting metal plate. Corresponding fracture moieties are adjusted so as to obtain a positive-negative-effect of the replicae in shadowing, which enhances the interpretation of the relief.The supporting plate bearing the objects is taken up under liquid nitrogen by means of a special transport device and transferred into the preparation unit EPA 100 (Leybold-Heraeus, Cologne, West Germany). The capacity of the support plate being up to 12 objects, both the fracture moieties can be etched and replicated in high vacuum at the same time. Some membrane structures ofSaccharomyces cerevisiae demonstrate the value of this method for unequivocal interpretation of the fracture processes involved in freeze-etching of membranes. Examples of membrane surface and membrane interior views are presented. Possible differences in fracture processes at –100° C and –210° C are mentioned.


Mit finanzieller Unterstützung durch die Hochschuljubiläumsstiftung der Gemeinde Wien.

Die elektronenmikroskopische Bedampfungsanlage EPA 100 wurde von der Fa. Leybold Heraeus (Köln) zur Verfügung gestellt.

Herrn Dr. F.Grasenick, Dr. W.Geymeyer und Ing. A.Aldrian bin ich für Hilfsmittel und wertvolle Anregungen zu Dank verpflichtet.

Herrn Prof. Dr. H.Adam danke ich für das Entgegenkommen bei der Benützung des elektronenmikroskopischen Laboratoriums.

Mein besonderer Dank gilt Frl. H.Friedl für ihre ausgezeichnete technische Mitarbeit sowie

Herrn Dr. H.Richter für anregende Diskussionen bei der Abfassung des Manuskriptes.  相似文献   

19.
Ohne ZusammenfassungMeinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. E.Hadorn, bin ich für Anregung und Leitung dieser Arbeit sowie für die Einführung in die Transplantationstechnik sehr zu Dank verpflichtet. Den Herren Prof. Dr. A. v.Muralt und Ing. E.de Gruyter (Bern) danke ich für mannigfache Hilfe in Fragen der Bestrahlungsmethode, Herrn PD Dr. H.Burla (Zürich) für statistische Ratschläge, Herrn Dr. H.Kroeger (Oak Ridge) für kritische Diskussion.  相似文献   

20.
Claus Schilde 《Planta》1966,71(2):184-188
Summary Through an actionspectrum it has been shown that light affects the membrane potential of the alga Acetabularia crenulata by way of the chloroplasts.

Herr cand. rer. nat. Dietrich Gradmann hatte in Form einer Zulassungsarbeit für das Staatsexamen wesentlichen Anteil an den Experimenten. Herrn Prof. Dr. E. Bünning danken wir für die großzügige Unterstützung der Arbeit.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号